Was früher der Sicherungskasten oder Zählerschrank war, ist heute die Technikzentrale von Hager. Sie bildet die Basis für das intelligente zuhause. Alle Kommunikations-, Arbeits- und Unterhaltungsmedien lassen sich damit in jedem Raum so selbstverständlich nutzen wie der Strom aus der Steckdose. Mit der multifunktionalen Technikzentrale schaffen Sie die Voraussetzung für eine moderne und zeitgemäße Elektroinstallation: Sie bündelt alle Energie- und Datenverbindungen, lenkt Information und Kommunikation und koordiniert das Zusammenspiel aller elektrischen Funktionsträger. Dies erfolgt alles zentral an einem Ort und ist daher leicht zu erreichen und zu warten.
Dauerhafter Schutz vor Schäden
Technikzentrale mit Schutzschaltern
Waschen, trocknen, bügeln, kochen, saugen, spülen: Da stößt auch die beste Elektroinstallation an ihre Grenzen. Leitungsschutzschalter haben die Aufgabe den Stromkreis bei einer solchen Überlast zu unterbrechen. Schutzschalter schützen alle Stromkreise und Steckdosen dauerhaft vor Schäden. Damit Sie unbeschwert schalten und walten können, sollten Sie jeden Stromkreis in Ihrem Zuhause separat mit einem Leitungsschutzschalter absichern. So lässt sich zum Beispiel verhindern, dass plötzlich alle Lichter ausgehen, wenn beispielsweise die Waschmaschine einen Kurzschluss hat.

Schutz in jeder Situation
Leitungsschutzschalter schalten den Stromfluss sofort selbständig ab, wenn eine Überlast
urch Strom und Wärme entstanden ist. Sie schützen Stromleitungen und Steckdosen vor
Schäden durch Kurzschluss oder Überlastung.
Fehlerstrom-Schutzschalter unterbrechen den Stromkreis innerhalb von Millisekunden und
schützen vor gefährlichen Berührungsspannungen. Damit nichts passiert, wenn etwa der Föhn
ins Wasser fällt.
Der selektive Leitungsschutzschalter ist der Hauptschalter für die gesamte Elektroinstallation.
Über ihn können Sie selbst im Störfall die gesamte Stromversorgung abschalten.
Der Überspannungsschutz schützt gleich 3-fach:
- mit einem Blitzschutz fürs Grobe in der Hauptverteilung
- Überspannungsableitern in der Unterverteilung
- Feinschutz für die Geräte an den Steckdosen.
Volle Transparenz
Zählertechnik für Ihre ganz private Energiewende
Die kleinen elektronischen Einheiten ersetzen die bekannten schwarzen Ferraris-Zähler – und bieten dem Benutzer echten Mehrwert:
- 80% Platzersparnis
- Bereitstellung zusätzlicher Information über ihr eingebautes Display
- Energieanalyse bei Kombination mit der Domovea Software
- Einfache Kontrolle des Energieverbrauchs
- Automatische Übertragung des Verbrauchs an Energielieferant möglich
Platz und Raum für weitere Zähler
Sie produzieren Ihren Strom selbst, etwa über eine Photovoltaikanlage, und möchten ihn ins Netz einspeisen? Oder Sie benötigen einen separaten Haushaltszähler für die Ladestation Ihres E-Mobils? In der Technikzentrale von Hager finden neben dem klassischen Stromzähler weitere Zähler ihren
Platz, die ein intelligentes Energiemanagement ermöglichen. Damit ist Ihr Zuhause für die Zukunft bestens gerüstet und Sie können beispielsweise schon heute ins Zeitalter der Elektromobilität starten – von zu Hause aus.

Fazit: Zählen. Schützen. Steuern. Vernetzen.
In den Zählerschränken ist alles drin, was zum Schützen, Steuern, Messen und Vernetzen benötigt wird, inklusive moderner Heimvernetzung. Die Technikzentrale von Hager bildet nicht nur eine solide Basis für Ihre Elektro-installation, mit diesem Multitalent schaffen Sie auch die Voraussetzung für das Wohnen der Zukunft.